|
Historische Luftaufnahmen
Diese Luftaufnahmen wurden von der 540 Squadron der Royal Air Force (RAF) am 16. April 1945 gemacht und werden von der The National Collection of Aerial Photography (NCAP) zur Verfügung gestellt. Weitere Luftaufnahmen von Kirchseeon/Eglharting aus 1945 und 1953 (USAF) sind auf den Webseiten der NCAP einsehbar und bestellbar.
 |
 |
Kirchseeon, östl. Schwellenwerk, Moosacher Brücke und Lungenheilstätte (Sanatorium) |
Kirchseeon, östl. Schwellenwerk, Spannleitenberg, Moos |
 |
 |
Eglharting, mit Forsthaus und Teilen der Eglhartinger Kolonie |
Ilching, Riedering, Kolonie, Lipplacke; die 5 Bombenkrater (ca. 4-5 m tief) entstanden im Herbst 1944 vermutlich durch einen Notabwurf und waren zum Aufnahmezeitpunkt mit Regenwasser gefüllt |
 |
 |
Kirchseeon Dorf, Forstseeon, Moos |
Östl. Moos, Osterseeon, Pötting, Fürmoosener Moos (rechts ist Norden, die Bahnlinie geht von oben (W) nach unten (O) |
 |
 |
Eglharting, Eglhartinger Kolonie, Ebersberger Forst |
Kirchseeon Dorf, Forstseeon, Osterseeon, Moos (rechts ist Norden) |
Die folgenden Luftaufnahmen wurden von United States Air Force (USAF) am 21. Juli 1953 gemacht und werden von der The National Collection of Aerial Photography (NCAP) zur Verfügung gestellt. Weitere Luftaufnahmen von Kirchseeon/Eglharting aus 1945 und 1953 (USAF) sind auf den Webseiten der NCAP einsehbar und bestellbar.
 |
 |
Kirchseeon, Eglharting Ebersberger Forst |
Übersicht Kirchseeon, Buch, Moosach, Fürmoosen |
|